Kann KI moralisch handeln – oder tut sie nur so? Und was passiert, wenn sie unsere Widersprüche besser erkennt als wir selbst? Ein Essay über Maschinen, Verantwortung und eine Kalendereinladung namens Reflektieren.
Weiterlesen
inhale, exhale
Kann KI moralisch handeln – oder tut sie nur so? Und was passiert, wenn sie unsere Widersprüche besser erkennt als wir selbst? Ein Essay über Maschinen, Verantwortung und eine Kalendereinladung namens Reflektieren.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz – klingt kompliziert? Keine Sorge, wir erklären dir ganz einfach, wie sie funktioniert und warum sie das Leben von Schülern, Arbeitnehmern, Unternehmern und sogar Rentnern in Deutschland verändert. Mit vielen Beispielen und in kinderleichter Sprache!
WeiterlesenKünstliche Intelligenz hält Einzug in den Schulalltag – von der Website über den Unterricht bis hin zur Elternkommunikation.
Dieser Beitrag zeigt, wie ChatGPT Lehrer:innen entlastet, Inhalte personalisiert, Schüler:innen motiviert und den Unterricht digital erweitert.
Gleichzeitig beleuchtet er Herausforderungen wie Datenschutz, Urheberrecht und ethische Fragen.
Mit GPT-4o wird das Bild zur Antwort – direkt im Chat. Für manche ist das kreative Freiheit, für andere Kontrollverlust. Dieser Kommentar fragt: Was passiert, wenn Design plötzlich promptbar wird? Und was bleibt den Menschen, wenn Maschinen visualisieren?
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, eine starke Online-Präsenz zu haben. Für Altenpflegeeinrichtungen kann ein gut gepflegter Blog nicht nur helfen, Informationen zu teilen, sondern auch das Vertrauen der Angehörigen und der Gemeinschaft zu gewinnen. Allerdings kann das Schreiben von Blog-Posts eine zeitaufwändige Aufgabe sein, besonders für Pflegekräfte, deren Hauptaugenmerk auf der direkten Betreuung ihrer Bewohner liegt. Hier kommt ChatGPT ins Spiel.
Weiterlesen